Durchleuchtung

Durchleuchtung
In unserer Klinik führen wir - einmalig in Ungarn - fluoroskopische Untersuchungen durch, die in erster Linie zur detaillierten Beurteilung der Funktion der Speiseröhre eingesetzt werden. Diese Methode kann auch für die Diagnose von angeborenen Störungen wie Ösophagusstriktur, partielle Dilatation (Divertikelbildung) oder Ösophagusstriktur (Ductus arteriosus Botalli) aufgrund von Restgefäßanomalien erforderlich sein.
Die fluoroskopische Untersuchung ist auch nützlich, um erworbene Krankheiten zu erkennen, wie z. B. Stenosen, die durch eine spätere Vernarbung der Speiseröhre infolge einer Verletzung der Ernährungssonde im Jugendalter verursacht werden, oder Megaösophagus und pharyngeale Muskelfunktionsstörungen sowie Malabsorptionsstörungen im Erwachsenenalter oder im hohen Alter.
Während des Tests ist das Tier wach und wird mit einem kontrastmittelhaltigen Zellstoff gefüttert, dessen Eindringen in den Magen durch einen Röntgenbildschirm kontinuierlich überwacht wird. Damit der Test erfolgreich durchgeführt werden kann, muss das Tier ruhig und kooperativ sein und sich handhaben lassen, da es auf der Seite liegen muss, während es das Futter schluckt. Es ist wichtig zu beachten, dass beißende Tiere nicht untersucht werden können und die Besitzer während der Untersuchung nicht anwesend sein dürfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Test nicht unter Narkose oder Sedierung durchgeführt werden kann und dass eine vollständige Nüchternheit von 24 Stunden vor dem Verfahren empfohlen wird, um erfolgreiche und diagnostisch gültige Bilder zu gewährleisten.