Ultraschalldiagnostik

Ultraschalldiagnostik
Ultraschall ist ein schmerzfreies und nicht-invasives bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung verschiedener innerer Organe eingesetzt wird. Er eignet sich hervorragend für die detaillierte Beurteilung von Bauchorganen wie Leber, Nieren, Milz, Magen und Darm. Bei kardiologischen Untersuchungen, die von unseren Spezialisten durchgeführt werden, hilft der Ultraschall des Herzens bei der Diagnose von Herzkrankheiten wie Herzklappenanomalien oder Herzmuskelproblemen.
Mit einer Ultraschalluntersuchung lassen sich Bauchhöhlenergüsse, Tumore und Zysten leicht erkennen. Sie ist auch eine hervorragende Möglichkeit, den Zustand des Fötus während der Schwangerschaft zu überwachen. Auch bei Nieren- und Blasenproblemen, wie Nierensteinen oder Harnwegsverschlüssen, sowie bei Schilddrüsen- und Lymphknotenuntersuchungen ist sie nützlich. Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht eine kontrollierte Entnahme von Proben aus dem betroffenen Organ, und die Echtzeitbilder erlauben eine schnelle und sichere Diagnose.
Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Lebererkrankungen und bietet die Möglichkeit einer genaueren Diagnose. In unserer Klinik tun wir unser Möglichstes, um die Untersuchungen für unsere Patienten angenehm und reibungslos zu gestalten.