Laparoskopie

Entdecken Sie die Vorteile der Laparoskopie in unserer Tierklinik!
Die Laparoskopie, auch Schlüssellochchirurgie genannt, bietet für Kleintiere erhebliche Vorteile. Einer der Hauptvorteile dieser minimalinvasiven chirurgischen Technik ist, dass nur kleine Schnitte erforderlich sind, wodurch das Gewebe deutlich weniger verletzt wird. Infolgedessen heilen die Tiere in der Regel schneller und können schneller wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, sei es beim Spielen oder Laufen.
Dank der kleineren Schnitte werden auch die postoperativen Schmerzen minimiert, was bedeutet, dass die Besitzer nach der Operation weniger Schmerzmittel für ihre Haustiere benötigen. Außerdem besteht bei laparoskopischen Eingriffen ein geringeres Risiko für Infektionen und andere postoperative Komplikationen, da die Chirurgen bei der Operation so wenig Gewebe wie möglich beschädigen.
Die bei laparoskopischen Eingriffen verwendeten Spezialkameras liefern detaillierte Bilder der inneren Strukturen, die eine genaue Diagnose und eine wirksamere Behandlung ermöglichen. Die Patienten können oft noch am selben Tag nach der Operation nach Hause entlassen werden, was die Krankenhauskosten und den Stress für die Tiere reduziert.
Die Laparoskopie wird bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, z. B. bei der Kastration, der Entfernung von Tumoren, der Entnahme von Proben, der Fixierung der Magenwand und der Harnwegschirurgie, und bietet eine optimale Lösung für ein breites Spektrum von Problemen. Darüber hinaus werden laparoskopische Operationen von erfahrenen, qualifizierten Chirurgen durchgeführt, die über jahrelange Erfahrung mit minimalinvasiven Operationstechniken verfügen.